Lange Nacht des Schreibens 2019 – Universitäts-Bibliothek

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • Lange Nacht des Schreibens 2019
    115:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 48:16 Min.
20 Jahre Grundversorgung: Bilanz und Perspektiven
audio
30:00 Min.
Arbeit Substantiv, feminin [die]
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
1 Std. 21:23 Min.
Podiumsdiskussion: Potentiale Kritischer Männlichkeitsforschung in der Sozialarbeit und in pädagogischen Handlungsfeldern

Gemeinsam schreibt man weniger einsam. Ob Abschlussarbeit, Bericht, juristisches Gutachten, Hausarbeit, … bei der Langen Nacht des Schreibens kann man Schreibprojekte angehen, weiterschreiben oder beenden.Studierende, Promovierende und Schreibende aller Fakultäten sind herzlich eingeladen, in produktiver Atmosphäre und unterstützt durch ein buntes Rahmenprogramm, Infostände, Kaffee und gesunde Jause zu schreiben und zu lernen.

Zeitlosfunk und FREIRAD waren am 05. Juni 2019 LIVE vor Ort und berichteten von 19 bis 21 Uhr aus der Bib über die Highlights des Abends.

Moderation: Moritz Jelting, Felix Unverzagt und Lisa Probst (Zeitlosfunk)

Technik: Bettina Lutz und Klaus Schennach (FREIRAD)

————————-

Mehr Infos auf www.uibk.ac.at

Schreibe einen Kommentar