Kann das Geld abgeschafft werden?

Podcast
FROzine
  • Kann das Geld abgeschafft werden?
    58:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:33 Min.
OÖ Plattform für Steuergerechtigkeit
audio
56:59 Min.
Socius Österreich - Bündnis gegen Armut | Dietmar Klement im Studiogespräch
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
49:53 Min.
Battle für den Landtag
audio
49:51 Min.
Sehen – Macht – Wissen

Ein Gespräch mit Karl – Heinz Brodbeck, Ökonom, Kreativitätsforscher und Author des Buches „Die Herrschaft des Geldes“.

Dies ist der 1. Teil des Monatsschwerpunktes der FROzine im Jänner unter dem Titel „Die Krisen in der Krise!“

Der Ökonom, Philosoph und Kreativitätsforscher veröffentlichte im Jahr 2009 das Buch „ Die Herrschaft des Geldes“. Bei der Tagung am 2.-4. Dezember 2010 im Wissensturm Linz präsentierte er in seinem Vortrag „Kann Geld abgeschafft werden. Anmerkungen zum Hauptmedium der Vergesellschaftung in der Moderne“ grundsätzliche Fragen und Überlegungen, die sich an sein Buch anlehnen. In dem 1193 seitigen Band zeigt Karl-Heinz Brodbeck, wie nicht wir die Geldwirtschaft organisieren, sondern sie uns.

Das Gespräch wurde nach dem 2. Tagungstag des Institutes für die Gesamtanalyse der Wirtschaft, kurz ICAE, unter dem Titel „Gesellschaft! Welche Gesellschaft? am 3. Dezember 2010, geführt.

Den Audiomitschnitt der Tagung können Sie unter folgenden Link nachhören. So wie die weiteren Vorträge dieser Tagung.

Link zu den Vorträgen

Das Gespräch führte Simone Boria.

Sendungsgestaltung: Simone Boria

Links:

Karl-Heinz Brodbeck

Gemeinwohl Ökonomie

Sieben Krisen-Ein Crash

Schreibe einen Kommentar