Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?

Podcast
Landschaft des Wissens
  • SELW140424 - Landschaft des Wissens - Digitalisierung
    56:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:41 Min.
„Gerechtigkeit ist gekommen um zu bleiben“
audio
56:59 Min.
Gegenargumente f. FRO, 21.01.2017
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
29:17 Min.
KIKK OFF! #9 - Wir sind Beirat! (Teil 1)
Zur Diskussion dieser Frage hat der Philosph und Präsident von „Landschaft des Wissens|Wissenschaftsverein Kärnten“ – Horst Peter Groß – die Unternehmerin und Bestseller-Autorin Yvonne Hofstetter und den Philosophen Konrad Paul Liessmann eingeladen. Einerseits ist die Digitalisierung ‚nur‘ Kulturentwicklung und birgt ein enormes Potenzial zur Lösung komplexer Probleme. Andererseits stellt sich die Frage, welche Folgen die Technisierung und Automatisierung unserer Arbeits-, Lebens- und Kommunikationsprozesse für unser Selbstverständnis und die Formen unseres Zusammenlebens haben? Beginnen wir erst allmählich zu ahnen, was es heißt, in einer technischen Zivilisation zu leben, in der die Frage, was es bedeutet, als Mensch menschlich zu leben, immer schwerer zu beantworten ist?

Schreibe einen Kommentar