Klimagipfel Teil 1 Vortrag

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20191115_Klimagipfel_Teil 1_Begruessung_Blom_20191023_39-39
    39:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
41:02 Min.
Die Grüne Stadt und das menschliche Maß
audio
29:26 Min.
Wie Männer gute Väter werden
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomkraft - kein Weg aus der Klimakrise?
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandel - eine Herausforderung

Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2. Oberösterreichischen Klimagipfels am 23. Oktober. Der Titel der Veranstaltung lautete „Klimavision 2050“ und ganz im Sinne dessen stand ein positiver Blick in die Zukunft im Vordergrund.

Im ersten Teil spricht Landesrat Rudi Anschober sowie Historiker und Journalist Dr. Philipp Blom.

Klimawandel in der Geschichte – wie reagieren Gesellschaften auf Veränderung?
Mit dieser Fragestellung setzt sich Dr. Philipp Blom auseinander. Fokus legt er dabei auf das 17. Jahrhundert und wie die Menschen damals auf das „Ende der Welt“ reagiert haben.

Quelle des Fotos: Land Oberösterreich

Bilder

Dr.Philipp Blom
3100 x 2067px

Schreibe einen Kommentar