Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Sonja Schiff

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 04_SonjaSchiff_Zukunft_der_Altenpflege
    31:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:44 Min.
"Gleichberechtigung als Lebensqualität" - Ein Beitrag über Bildung für Frauen am Land
audio
07:20 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen: 8. Internationale Woche des Grundeinkommens
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 12:39 Min.
Wege zur Natur im Garten - Vortrag von Markus Kumpfmüller
audio
35:50 Min.
Vortrag Stephan Schulmeister - Reis, Weizen, Mais…Nahrung für die einen, Energiepflanzen und Spekulationsobjekt für die anderen“

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung, alt werden zu können.  Sonja Schiff, eh. Krankenschwester (Hauskrankenpflege), Gerontologin und Autorin sprach im Rahmen des Symposiums zum Thema „Die Zukunft der Altenpflege“ welches am 15. März 2019 von den Grünen – Generation plus OÖ in Linz veranstaltet wurde.

In ihrem Vortrag wendet sie mit einem sehr emotionalen Appell an das aufmerksame Publikum, sich beizeiten mit dem eigenen Alter und seinen Bedürfnissen auseinander zu setzen. Sie schließt mit der Feststellung, dass Altenpflege noch immer vor allem körperlich und defizitorientiert ist, und mit dem Wunsch nach einem Umdenken in der Altenbetreuung und -pflege in Richtung Wahrnehmung des ganzen Menschen.

Sonja Schiff – www.careconsulting.at

Schreibe einen Kommentar