Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Dr.in Daniela Palk von der Diakonie

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 03_DanielaPalk_Diakoniewerk
    46:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:07 Min.
Griechenlands doppelte Krise - Lisa Mittendrein über die derzeitige wirtschaftliche und politische Lage in Griechenland
audio
56:53 Min.
Kochen als Intervention
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
35:50 Min.
Vortrag Stephan Schulmeister - Reis, Weizen, Mais…Nahrung für die einen, Energiepflanzen und Spekulationsobjekt für die anderen“

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung, alt werden zu können.

Dr. in Daniela Palk von der Diakonie bricht eine Lanze für einen „kleinteiligen, kleinräumigen sektorenübergreifenden Hilfe-Mix“, Dienstleistungen, die auf die jeweiligen individuellen Bedarfe und Wünsche abgestimmt sind sowie Autonomie und Wahlfreiheit für die Betroffenen. Pflegeheime sollen nach dem Vorbild von Hausgemeinschaften organisiert werden.

Sie war im Rahmen des Symposiums zum Thema „Die Zukunft der Altenpflege“, welches am 15. März 2019 von den Grünen – Generation plus OÖ in Linz veranstaltet wurde, als Referentin eingeladen.

Schreibe einen Kommentar