Tacheles #18 – Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements

Podcast
Tacheles – Demokratie wird hörbar.
  • 2019_11_12_Tacheles_bearbeitet
    58:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:35 Min.
Tacheles #21 - Klimakrise & Verkehr - Teil1 - Vortrag
audio
59:50 Min.
Von sinnvollen und anderen Vorhaben
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:25 Min.
Tacheles #5 - Soziale Systeme
audio
55:51 Min.
Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements

Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements –
Unterschiedliche Formate und deren Wirkungen.

Diskussionsgäste im Studio:

 

  • Christine Pechtl („Bewegte“, do-demo tirol)
  • Wilfried Hanser („Bewegter“, u.a. do-demo tirol)
  • Werner Kräutler („Bewegter“, Schule der Alm/Autor/Blogger),

Moderation und Texthinweise: Leonie Drechsel


Hinweise und Adressen:

do-demo Tirol: www.do-tirol.at darunter noch Videos, u.a. die Bilanz zum Sozialabbau unter Türkis-Blau: viele Stimmen am 26.09.2019!

Offener Raum entsteht: www.offenerraum.a

FRIDAYS FOR FUTURE: fridaysforfuture.at/regionalgruppen/innsbruck

Extinction Rebellion, Info aus Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Extinction_Rebellion

Buchvorstellung 2019:

„Wehrt euch! Wie du dich in einer Demokratie engagieren und die Welt verbessern kannst.“ Nina Horaczek/Sebastian Wiese: Czernin, Wien 2019.

Und die anderen Infos? Die holst Du Dir selbst – noch besser: Komm zum „Offenen Raum“!

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar