Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Dr. in Lara Lammer

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 01_LaraLammer_TUWien
    37:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:23 Min.
Symposium "Die Zukunft der Altenpflege" - Dr.in Daniela Palk von der Diakonie
audio
58:01 Min.
Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
46:13 Min.
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
35:27 Min.
Vortrag Sepp Eisenriegler - Geplante Obsoleszenz ist nur die Spitze des Eisberges

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung, alt werden zu können.

Dr. in Lara Lammer von der Technischen Universität Wien führt in ihrem Vortrag in die Welt der Robotik ein und zeigt die Möglichkeiten der technischen Pflegeunterstützung, aber auch deren Grenzen auf. Es geht um lernende Systeme, die vor allem Emotionen ansprechen, wie etwa eine computergesteuerte Plüsch-Robbe namens Paro, welche in der Betreuung Demenzkranker eingesetzt wird.

Dr. in Lara Lammer war im Rahmen des Symposiums zum Thema „Die Zukunft der Altenpflege“, welches am 15. März 2019 von den Grünen – Generation plus OÖ in Linz veranstaltet wurde, als Referentin eingeladen.

Schreibe einen Kommentar