Reingehört: Brexit

Podcast
Reingehört
  • 20200210_Reingehört_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Reingehört im August 2021
audio
26:22 Min.
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Stadtmarketing Freistadt - Bettina Braumann
audio
1 Std. 00 Sek.
Verein Tageszentrum Freistadt

Am 31. Jänner hat die Europäische Union mit dem Vereinigten Königreich die zweitgrößte Volkswirtschaft unter den Mitgliedsländern verloren. Großbritannien war auch von der Bevölkerungsanzahl her das drittgrößte Land. So zu tun, als würde das keine Auswirkungen auf die EU und die Weltwirtschaft haben, wäre wirklich naiv.
In dieser Folge der Sendereihe „Reingehört“ erinnert der Moderator Edi Anger an die Motive und Rahmenbedingungen, die maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der EU beigetragen haben, versucht eine kritische Analyse des Britischen Weges aus der EU und regt zum Nachdenken über mögliche Konsequenzen für die Menschen in der Europäischen Union an.

Schreibe einen Kommentar