planetarium #89: Wirkungen eines Grundeinkommens und Amphibienwandung

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 20200321_planetarium_fertig
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #96: Im Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz
audio
26:58 Min.
Feld brennt
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #103: Wege zur Natur im Garten
audio
29:53 Min.
#12 Hinter uns die Sintflut?

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von plantetarium, in der wir uns, abseits des Themas Corona-Pandemie, dass unseren Tag ohnehin schon mehr als genug ausfüllt, zwei erfrischenden gesellschaftspolitischen Themen zuwenden.

1) Wirkungen eines Grundeinkommens
Im ersten Teil der Sendung spricht Dr. Franz Schandl über das Experiment „Sinnvoll tätig sein“ – einem Grundeinkommensprojekt in Heidenreichstein. Das Projekt haben wir in planetarium bereits vor zwei Jahren vorgestellt (Link zum Beitrag) – zu dieser Zeit war es erst kurz am Laufen. Zur Orientierung: 44 Arbeitslose bekommen im niederösterreichischen Heidenreichstein für 18 Monate Geld vom Staat – eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“, welches Ihnen Zeit geben soll, ihre Leidenschaften und Fähigkeiten zu entdecken. Was dieses „Grundeinkommen“ mit ihnen gemacht hat, erfahren sie in dieser Sendung.

Zur Person:  Dr. Franz Schandl , Historiker und Publizist. Geb. 1960 in Heidenreichstein, lebt in Wien.

Link zum Buch 

2) Erdkrötenwanderung in Wilhering
Im zweiten Teil begleiten sie uns bei der Amphibienwanderung in Wilhering. Dort gibt es den größten Erdkrötenbestand in Oberösterreich. Wenn die Tage wärmer werden, beginnen diese Tiere ihre Wanderung zu den Laichplätzen, deren Wege jedoch durch Straßen unterbrochen sind. Jährlich engagieren sich viele Ehrenamtliche bei der Rettung der Tiere – sie stellen Zäune auf, sammeln die Tiere in Kübel und tragen sie über die Straße. Wie das Ganze abläuft erklärt die Naturschützerin Doris Eisenriegler.

Zur Person: Doris Eisenriegler ist Gemeinderätin in Wilhering und Breitenfurt und Obfrau Der Grünen – Generation plus

 

Schreibe einen Kommentar