Kultur Nimmersatt?

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 2020_05_19_KUPFradio
    34:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:17 Min.
Übernahme: Kultur, Soziales, Frauen, Migration, Medien: Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum Regierungsprogramm
audio
1 Std. 08:31 Min.
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
45:52 Min.
Mehr als nur Party

Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark zur Situation von Kulturinitiativen in der Krise.

Kultur Nimmersatt?

Flatten the curve. Exponentielles Wachstum. Eine zweite Weltwirtschaftskrise. Momentan starren wir täglich auf wachsende oder fallende Zahlen und Kurven, während die Kulturszene – zumindest gefühlt – stillsteht. Zeit also für eine Bestandsaufnahme in der neuen KUPFzeitung rund um das Thema “Wachstum?”. Katharina Serles, KUPFzeitungs-Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin der KUPF OÖ, gibt im Gespräch mit Sigrid Ecker einen kleinen Vorgeschmack auf die Sommerausgabe der KUPFzeitung, die Anfang Juni erscheint und sich vor allem Fragen des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise beschäftigt. Außerdem erzählt sie, wie das KUPFbüro langsam wieder in den analogen Alltag zurückkehrt und wie es um Hilfsmaßnahmen für Kulturvereine durch Land und Bund steht (Spoiler: schlecht…)

Wie geht es den Kulturinitiativen in der Krise?

Die Herausforderungen im kulturellen Feld sind umfangreich: Fehlende Planbarkeit, fehlende Unterstützung, Einnahmenausfälle uvm. Wie geht es den Kulturinitiativen in der Krise? Simon Hafner hat in der aktuellen Ausgabe des Kulturradios der IG Kultur Steiermark Stellungnahmen, offenen Briefe und Updates eingeholt.
Sie hören Ausschnitte daraus. Es geht um die nötigen Hilfsfonds für gemeinnützige Vereine und Kulturinitiativen, sowie einem Konjunkturpaket für den Kulturbereich, das auch in der Steiermark nötig ist. Außerdem um die Forderungen zur Existenzsicherung von Kulturschaffenden durch den Kulturrat Österreich. Als Betroffene sprechen Monika Klengel vom Theater im Bahnhof und Heidrun Primas vom Forum Stadtpark.
Die ganze Sendung hören sie hier.
Moderation: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar