„Klima- und mitweltgerechte Landwirtschaft“ braucht eine Ökologisierung der Beziehungen – Franz Rohrmoser im Gespräch mit Jackie Rehak

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Franz Rohrmoser - Bauernkonflikte
    19:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:46 Min.
Wohin wenden in Zeiten von Corona?
audio
29:45 Min.
Verfahrene Verfahren - Radio Agora klagte und gewann!
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
19:52 Min.
Die SPÖ Steiermark zieht Bilanz

Radio Freequenns führte ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Franz Rohrmoser, der sich mit der Situation der Bauern beschäftigt. Er verfasste die Analyse „Eine klima- und mitweltgerechte Landwirtschaft braucht eine Ökologisierung der Beziehungen.“ In dem Gespräch geht es um Lobbywesen in der Agrarpolitik, das Beziehungsgeflecht der Dreieinigkeit Bauernkammer-Bauernbund-Raiffeisenbank, die Doppelfunktionäre, Wertschöpfung, zentrale Molkereibetriebe, die Abhängigkeiten der Bauern und das System negativer Arbeitsteilung.

Schreibe einen Kommentar