21.03.2024 - Die nächste Runde der Eskalation: Deutsche Wunderwaffe und europäische Soldaten in die Ukraine: Derzeit noch nicht! Europa will den Krieg intensivieren. Warum?
04.03.2024 - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz Zum Vortrag vom 29.01.2024: Das moderne Arbeitsrecht und Sozialrecht ist als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen infolge...
31.10.2023 - Bettina Bock von Wülfingen spricht über die Erkenntnis von 1875, dass väterliche und mütterliche Anteile an die Nachkommen weitergegeben werden, und wie politische Fragen der Gleichberechtigung und der Verteilungsgerechtigkeit daraus resultierten
29.03.2023 - Netzwerke der Kooperation
15.02.2023 - Der Vortrag beleuchtet den Zusammenhang zwischen der Verbreitung digitaler Plattformen, der Transformation von Arbeit und Krisen der sozialen Reproduktion. Im Bereich der sozialen Reproduktion kommt es seit Jahren zu vielfältigen...
05.02.2023 - Im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Zulehner
20.11.2022 - Der Vortrag "Geschlechterverhältnis in der anarchistischen Pädagogik" der Erziehungswissenchaftlerin Alexandra Opak
05.11.2022 - Österreich widmet seinen Nationalfeiertag jährlich seiner immerwährenden Neutralität, welche der Nationalrat an diesem Tag des Jahres 1955 beschloss. Der einzigartigen Möglichkeit des neutralen Österreichs Frieden zu fördern oder diesen im...
07.09.2022 - Promi-Ökonom Jeffrey Sachs erklärt den Krieg: Das müsste doch nicht sein! Das - Das? Was denn? - ginge auch anders!
12.05.2022 - Wie funktioniert und organisiert man die Erwerbsarbeit? Heute beleuchten wir Punkte, mit denen man sich beschäftigen muss, wenn man sich mit Carearbeit und der generellen Arbeitsteilung der Geschlechter befasst.
Benachrichtigungen