Wenn sich der Feminismus in den Alltag (ein)schleicht

Podcast
ReVulvation: Feministische Beiträge von, mit und über Frauen*
  • Wenn sich der Feminismus in den Alltag (ein)schleicht
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:38 Min.
Der weibliche Körper: (Zwillings-)Schwangerschaft
audio
50:00 Min.
Vorsorglich weggesperrt – Wie lebt man im Maßnahmenvollzug?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
46:31 Min.
Theaterpädagogik in der Forensik
audio
58:59 Min.
Arbeitswelten und Sexismus II

Diese Ausgabe von ReVulvation ist mehr als andere vor allem eins: ein Sammelsurium aus unterschiedlichsten Beobachtungen, Überlegungen und Musik. Eben aus vielem, über das wir und vielleicht auch manch andere*r stoßen, wenn wir mit offenen Augen und Ohren und einem starken Bedürfnis nach (Geschlechter-)Gerechtigkeit durch den Alltag stolpern. Dementsprechend breit gefächtert sind die Themen dieser Ausgabe: Playmobil und Kunstgeschichte, Veganismus und Sprache.

Dazu gibt’s Musik von:

  • The speakeasy three: „When I get low I get high“
  • Ane Paška & Feng Shui: „Treći svjetski Mir“
  • Rokia Traoré: „Ka moun Kè“
  • Souad Massi: „Ghir Enta“
  • Dota Kehr: „Keine Zeit“

 

Mit Beiträgen von:

Jutta Stakelberg, Carolin Vonbank, Angelina Illes und Charlotte Trippolt

Schreibe einen Kommentar