Die Kurzarbeit geht in die Verlängerung: Was sich alles ändert

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockn_Kurzarbeit_Phase2_Brokes_lang
    30:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Rosa Jochmann: Ein Leben als politische Akteurin und Zeitzeugin
audio
27:19 Min.
Engagement für Klimaschutz in Armenien
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
27:00 Min.
Armut im Lockdown
audio
27:00 Min.
Hocknkabinett Zeitreise und Aktion 20.000

Zum Höhepunkt der Corona-Krise waren 1,3 Millionen Menschen in Kurzarbeit. Aktuell ist diese Zahl um 200.000 gesunken. Für Betriebe, die weiterhin stark mit Nachwirkungen der Krise kämpfen, gibt es die Möglichkeit ab Juni die Kurzarbeit um drei Monate zu verlängern. Dabei haben die Sozialpartner einige Verbesserungen ausgehandelt: es gibt mehr Klarheit über die Dienstzeiten, Dienst auf Abruf ist nicht vorgesehen. Auch Lehrlinge steigen im adaptierten Modell besser aus, sagt AK-Arbeitsrechtsexperte Philipp Brokes.

Schreibe einen Kommentar