VON UNTEN Gesamtsendung vom 17.6.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Gesamt für 17_06_2020
    30:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:59 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.5.2020
audio
27:04 Min.
Capitalism sucks!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
02:23 Min.
Meldungen 01. Mai 2024

# Aktuelle Meldungen

# „Wir haben diesen Film schon so oft gesehen“ – Rassistische Polizeigewalt und Rassismus in den USA
Der Tod von George Floyd durch brutale Polizeigewalt führt nun bereits seit mehreren Wochen Menschen in ganz Amerika und darüber hinaus auf die Straße. Sie protestieren gegen den systemischen Rassismus und die Brutalität der Polizei besonders der schwarzen Bevölkerung gegenüber.
In einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „George Floyd, Racism & Police Brutality in the U.S.“ versuchte das Carl Schurz Haus, das Deutsch-Amerikanische Institut in Freiburg Anfang Juni die Geschehnisse einzuordnen. Esther T. Earbin, Jorrell Rush-Kittle, Jason Brown, Patrick Bastien und Reginald Anthony diskutierten über Rassismus im Allgemeinen, über systemische Rassismusprobleme in den Rängen der Polizei im Konkreten und auch über ihre ganz persönliche Wut, Enttäuschung und Traurigkeit und die Hoffnung, dass diese Bewegung nicht wieder nach einem Nachrichtenzyklus stirbt. Ihr hört heute Ausschnitte daraus, aufbereitet von Radio Dreyeckland.

# Arbeiten ohne Papiere: Organisierung
Arbeiten ohne Papiere – so lautet der Titel einer Sendereihe von Radio Orange gemeinsam mit UNDOK, der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender.
Warum sollen sich Gewerkschaften für Kolleg*innen ohne Papiere einsetzen? Und sich gegen rassistische Gesetze starkmachen? – Weil es der Kern der Gewerkschaftsbewegung war und ist, gegen die Ausbeutung von Arbeitenden zu kämpfen. Und es muss dabei egal sein, welchen Pass oder Aufenthaltstitel die Arbeitskräfte haben.
Um Solidarität und Organisierung gegen systematische Ausbeutung dreht sich die sechste und letzte Episode der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere“.

Schreibe einen Kommentar