Es geht um die demokratische Gestaltung des Wirtschaftslebens

Podcast
Corona: Mühlviertel wie geht‘s?
  • Cage Dead (Version 2)
    62:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 24 Sek.
Das Gesundheitssystem hat seine Leistungsfähigkeit bewiesen.
audio
27:00 Min.
Reggio-Pädagogik
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
51:03 Min.
Das persönliche Gespräch ist nicht zu ersetzen
audio
1 Std. 08 Sek.
Meine Frau ist mein sicherer Hafen

Heinz Mittermayr ist Abteilungsleiter der Katholischen Arbeiter_innenbewegung der Diözese Linz, Theologe und Aktivist der globalisierungskritischen Formation Attac. Mit Ihm führte Andi Wahl ein Gespräch über Verantwortung von Christinnen und Christen für eine diesseitige gerechte Welt, Befreiungstheologie, eine Wirtschaftsordnung die sich an menschlichen Bedürfnissen orientiert und Lehren aus der Covid-19-Krise. Mittermayrr fordert dabei die Politik auf, Rahmenbedingungen zu schaffen die sowohl den Menschen, als auch der Eindämmung der Klimakrise dienen.

Ebenfalls besprochen wurde ein kürzlich veröffentlichter Text, der die Position der KAB und weiterer christlicher Gruppen zum Themenfeld Verantwortung-Gerechtigkeit-Solidarität zusammenfasst.

Die Musik der Sendung stammt vom Pinguin Cafe Orchestra

Schreibe einen Kommentar