20.06.2020 - Heinz Mittermayr ist Abteilungsleiter der Katholischen Arbeiter_innenbewegung der Diözese Linz, Theologe und Aktivist der globalisierungskritischen Formation Attac. Mit Ihm führte Andi Wahl ein Gespräch über Verantwortung von Christinnen und...
06.06.2019 - Am politischen und gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen ist mitunter relativ simpel. Auf die Straße gehen und für die eigenen Überzeugungen demonstrieren zum Beispiel. Oder man geht zumindest wählen. Dennoch: Das Gefühl, als einzelne...
29.05.2017 - „We make history“ titelte am 23. Mai eine Veranstaltung im Spektral in Graz. Dort war unter anderem ein Impulsvortrag von Leo Kühberger zu hören. Leo Kühberger ist Historiker und Aktivist. Er referierte zum Thema „Die...
15.09.2016 - Gesichertes soziales, kulturelles und ökologisches Leben in Österreich und weltweit sowie Unabhängigkeit von politischer und wirtschaftlicher Ausgrenzung sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den angeführten Links....
25.09.2014 - Im Mai 2014 ging der erste Gemeinwohlökonomie-Kongress Österreichs in Graz über die Bühne. Klaus Werner-Lobo war einer der zahlreichen spannenden Vortragenden und er sprach über die Macht. Und: Lobo bescherte den ZuhörerInnen tatsächlich...
30.04.2014 - Die Imperialisten, das sind immer die anderen – oder warum die Kritik am TTIP ein bisserl einseitig ist und die Globalisierungskritik durchaus etwas mehr Internationalismus vertragen könnte. manuskript: 30.April 2014 Zur Kritik am TTIP...
23.06.2013 - Zwischen Fleischeslust und Gemüsewahn suchen wir nach Wegen durch das Dickicht der ethisch bedenklichen Essgewohnheiten und forschen jenseits der Moralinsäure nach lustvoll leckeren Alternativen. Zu Gast ist wieder einmal Sophie, mit der ich...
08.05.2013 - Europa befindet sich in der Krise – Staaten versinken in Schulden, Banken gehen bankrott, Hilfspakete werden verabschiedet, Konditionen auferlegt und zahlreiche Fragen stehen im Raum: Um was für eine Art Krise handelt es sich eigentlich...
22.04.2013 - Das Weltsozialforum ist seit zehn Jahren das größte Treffen der Globalisierungskritiker weltweit. Zum ersten Mal fand diese Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum heuer in einem arabischen Land statt. In Tunesien, dort wo der Arabische...
17.10.2011 - Anlässlich des „Global Action Day“ haben wir uns ExpertInnen ins Studio geladen und via Liveschaltungen in einige europäische Städte hineingehört. Gast waren, Judith Vorbach (Ökonomin), Thomas Erlach (Betriebsrat und...
Benachrichtigungen