Für meine Eltern war das totales Chaos – Corona & Schule

Podcast
Frequently Asked Questions
  • faq_sendung_07_07_2020
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Corona und das Klima - Chancen für die Zukunft
audio
59:16 Min.
Was tragen Freie Radios zum nachhaltigen, klimaschonenden Leben bei? Antworten finden die beiden Leiter von FRS und Frequenns
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:00 Min.
"Die prekäre Situation hat sich verschärft" - Sexarbeit in der Pandemie

In der Sendungsübernahme vom WUK-Radio von Radio Orange 94.0, führt Alina Brandstötter, selbst Schülerin der 7. Klasse einer Wiener AHS ein Gespräch mit zwei Kolleginnen – Lola und Magda – über die forcierten Corona-Ferien und das Lernen zu Hause. Ihr Blick ist ein reflektierter rückwärtsgewandter auf veränderte, sich überschlagene Ereignisse jener Märztage.

Sie beginnen mit den Ereignissen am 16. März 2020, sprechen über die Schließung der Schule, Verzweiflungen und Informationsgrade auf Socialmedia, gehen weiter zu komplexen Arbeitsaufträgen aus der Schule, Tag/Nacht Rythmen und die Umstellung des Homeschoolings sowie die Extreme der Isolation und Ahnungslosigkeit und landen schlußendlich in der Gegenwart. Hier formulieren sie schlußendlich Wünsche an die Schule der Zukunft.

Sendungsgestaltung: Alina Brandstötter, WUK-Radio

Moderation: Valerie Quade

Bilder

Dobrislava CC BY-SA
512 x 311px

Schreibe einen Kommentar