20.09.2023 - 2020 ging zum 10. Mal ein Radiopreis der Erwachsenenbildung an die Radiofabrik. Diesmal für die Sendung “Was ist normal?”. Die Schüler und Schülerinnen des MORG Grödig hatten sich schon vor Corona für ihr Schulradioprojekt diese Frage...
25.04.2022 - In den aktuellen 52 Radiominuten sind Interviews mit zwei Autorinnen zu hören: mit der Autorin Johanna Wurzinger über ihr neues Buch Und das Universum schweigt. Und danach ein Interview mit der Autorin Birgit Weyhe über das Graphic Novel Rude...
16.12.2021 - Der eEducation-Lehrgang und das Nationale Kompetenzzentrum eEducation Homeschooling und distance learning haben den Unterricht verändert. Der 8-Punkte-Plan des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat die Digitalisierung...
05.11.2021 - „Finanziell abgesichert“ – Das neue Pflegemodell für pflegende Angehörige im Burgenland. Kann das ein Modell für ganz Österreich sein? Oder verhärtet es nur die bestehenden Strukturen, dass Pflege Angelegenheit von Frauen...
05.11.2021 - Helga Pollheimer von "mia - miteinander Auszeit" im Interview über Erholungsaufenthalt für psychisch belastete Familien
08.07.2021 - Homeschooling mit 5 Kindern während der Corona-Maßnahmen
22.06.2021 - Depressive Verstimmungen haben viele von uns im letzten Jahr erlebt. Es war ein Sprung ins eiskalte Wasser. Eine Sendung über die Generation, die während Corona jugendlich war.
01.06.2021 - Schüler:innen mussten in diesem vergangenen turbulenten Jahr wie viele andere besondere Einschränkungen in ihrem täglichen Alltag hinnehmen. Viele Monate Distance Learning und ein hohes Maß an erforderlicher Eigenständigkeit forderten vor...
27.05.2021 - In dieser 45-minütigen Sonderausgabe widmet sich die unerhört-Redaktion dem Jugendschwerpunkt der Radiofabrik: Die Diskussionsrunde im Seminarraum der Arge Kultur (c) unerhört “Frech und wild und auch noch da! Kinder und Jugendliche am...
25.05.2021 - Wieder Sprechen – Gesprächsreihe im Theater am Saumarkt Talk 3 vom 13.5.2021: „Über/Fordern – Arbeitswelt trifft Schule“ Nach über einem Jahr leben wir immer noch in einer von der Covid-Pandemie verursachten...