Der Tag der pflegenden Angehörigen

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockn_Pflegende Angehörige
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:57 Min.
Inklusion: Ausbildung schafft Zukunft
audio
59:05 Min.
[O-Ton] „Wir fahren gemeinsam“ – Klimademo von Fridays for Future und Buslenker*innen am 15. 3. 2024 in Wien
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
27:01 Min.
Die Liebe zum Plan B
audio
27:00 Min.
Bewerbung: Der Lebenslauf als Visitenkarte

Rund 947.000 Erwachsene und 42.700 Kinder zählen in Österreich zu pflegenden Angehörigen. Um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen, findet am 13. September 2020 zum zweiten Mal ein nationaler Aktionstag statt. Mit Andrea Tumberger, Referentin in der Abteilung Gesundheitsberufe-Recht und Pflegepolitik in der AK-Wien, spreche ich darüber, welche Entlastungsangebote es bräuchte und was es beim Pflegegeld zu beachten gibt. Außerdem erzählt Birgit-Meinhard-Schiebel, Präsidentin der IG-Pflege davon, welche (Online)-Angebote es am 13. September geben wird.

 

Weitere Informationen: 

https://www.ig-pflege.at/

https://www.arbeiterkammer.at/pflege

 

Programm am 2. nationalen Aktionstag:

ZOOM-AUSZEIT mit Wirtin Katharina um 11 Uhr ein
An der ZOOM-AUSZEIT teilzunehmen geht einfach über diesen Link:
https://wrk-at.zoom.us/j/95851848437

Um 14 Uhr stellt Karin Eder vom Wiener Roten Kreuz Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige und Zugehörige vor, die den Pflegealltag erleichtern.
Teilnehmen ganz einfach über diesen Link:
https://wrk-at.zoom.us/j/95851848437

Schreibe einen Kommentar