14.05.2024 - Das SozialForum Freistadt veranstaltet am Freitan, 24. Mai die erste Freistädter Sozialmesse am Freistädter Hauptplatz. Unter dem Motto „Wir gehen zu den Menschen“ haben sich mehr als 30 regionale Organisationen zusammengeschlossen, um ein...
10.05.2024 - In ein Tageszentrum gehen, wo sich Menschen mit Vergesslichkeit treffen, warum sollte mensch sich dafür entscheiden? Gründe gäbe es viele, auch bereits bekannte: pflegende Angehörige erfahren Entlastung, zumindest stundenweise. Und Betroffene...
11.03.2024 - von ihrem Engagement für pflegende Angehörige und einem bewegten Leben
07.02.2024 - Die Abschlussdiskussion der Konferenz 2024 Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige gibt einen Rückblick auf drei Jahre "Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger in Österreich".
07.02.2024 - Die Diskussion behandelt das Spannungsfeld aus unterschiedlichen ethischen Perspektiven, in dem pflegende Angehörige kontinuierlich Entscheidungen treffen und zwischen der Selbstbestimmung ihrer Pflegebedürftigen und deren Schutz abwägen müssen.
05.02.2024 - Die Diskussion soll Einblicke in die Herausforderungen von Menschen geben, die sich um nahestehende Personen mit demenziellen Erkrankungen kümmern und sie pflegen.
05.02.2024 - Die Diskussionsrunde soll Einblicke in die Lebensrealitäten und Herausforderungen von pflegenden Angehörigen mit Migrationshintergrund und ihren Pflegebedürftigen geben.
05.02.2024 - Das Erwachsenwerden ist oft von Unbeschwertheit geprägt. Die Realität von vielen jungen Erwachsenen mit Pflegeverantwortung ist jedoch von großer zusätzlicher Verantwortung geprägt.
23.12.2023 - Daheim bleiben im Alter in den eigenen vier Wänden will gelingen. Neben einer mobilen alterspsychiatrischen Betreuung für die betroffene Person braucht es möglicherweise auch eine stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger, um Druck...
20.12.2023 - Community Nurses helfen Menschen im Alter. Petra Roth-Hopfgartner erzählt über die Anfänge des FROzines.