4. Landesintegrationskonferenz Oberöstereich – Teil 1

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • LIK_Teil_1
    51:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:09 Min.
Praktikum im Freien Radio Freistadt
audio
52:24 Min.
Sondersendung für Eugenie Kain
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
50:23 Min.
Oikocredit - Hilfe zur Selbsthilfe für Entwicklungsländer
audio
28:33 Min.
ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT - Teil 3/4 - Vortrag Fred Luks

Am 17. Mai 2011 fand im Linzer Wissensturm die 4. Landesintegrationskonferenz statt. Im Zentrum der Konferenz standen anlässlich des 10- jährigen Bestehens der Landesintegrationsstelle der Rückblick auf die Entwicklung und Tätigkeit der ist OÖ, die Ergebnisse des 1. Umsetzungsberichtes des Integrationsleitbildes des Landes OÖ sowie zwei Fachvorträge zum Schwerpunkt Interkulturelle Kompetenz und Diversität.

Einführende Worte zur Tagung fand zunächst Landeshauptmann Stellvertreter Josef Ackerl.

Frau Dr.in Renate Müller, Leiterin der Integrationsstelle Oberösterreich erläuterte in ihrem Vortrag anfangs den Beginn, die Entwicklung und Tätigkeit der Landesintegrationsstelle und im Weiteren die zentralen Ergebnisse des 1. Umsetzungsberichtes.

Zwei Statements aus „externer Sicht“ fanden durch Frau Mag.a Ulrike Bernauer-Birner, Geschäftsführerin von VFQ- Gesellschaft für Frauen und Qualifikation und Herrn Mag. Marto Simunovic, ÖGB Regionalsekretär und Obmann des kroatischen Dachverbandes, Eingang in den Vortrag.

Für Interviews standen nach der Veranstaltung Herr LH Stellvertreter Josef Ackerl, Herr Mümtaz Karakurt (MAS), Geschäftsführer von migrare und Frau LAbg. Maria Buchmayr, Integrationssprecherin der Grünen OÖ zur Verfügung.

Weiterführende Informationen:
istOÖ – www.integrationsstelle-ooe.at
1.Umsetzungsbericht zum Integrationsleitbild OÖ –
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/SO_Integration_Umsetzung.pdf

Musik: (CC) Benoit Stanek- I wanne be

Schreibe einen Kommentar