Universal human rights face ’sati‘. Ethics, feminism and intercultural translation between the universal and the particular

Podcast
O94SPEZIAL
  • Universal human rights face 'sati'. Ethics, feminism and intercultural translation between the universal and the particular
    86:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 22:05 Min.
SexarbeiterInnen haben Lust ... auf ihre Rechte
audio
1 Std. 35 Sek.
Diversität im Feminismus
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
47:10 Min.
Klimagipfel in Kopenhagen
audio
59:07 Min.
Peter Ritter von Rittinger - die erste Wärmepumpe

Vortrag

Sourav Kargupta ist ein junger Forscher aus Kalkutta, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Feminismus und der Verortung von Ethik zwischen universellen Rechten und partikulären Situationen auseinandersetzt. In seinem Vortrag wird er den Diskurs der universellen Menschenrechte und postkoloniale, feministische Zugänge anhand des Beispiels von ‚sati‘ (Witwenverbrennung) kritisch analysieren.

Die Sprache des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion ist Englisch.

Nach dem Vortrag moderne indische Musik.

Schreibe einen Kommentar