Die Mythen der Elektromobilität

Podcast
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
  • Die Mythen der Elektromobilität
    29:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:25 Min.
PionierInnen d Zivilgesellschaft (E01) 05.05.19 Heinz Stockinger - engagiert gegen Atomkraft
audio
54:00 Min.
Mobilität im ländlichen Raum - 2
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
29:25 Min.
(Über)Lebensmittel

Dies ist eine Sonderausgabe der Lauschbox zum Thema Mobilität. In Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Mobilität ja in aller Munde und wird heiss diskutiert. Es geht – wie man sich vorstellen kann – um die Klimaerwärmung, für das ja hauptsächlich das Treibhausgas CO2 verantwortlich ist. Wir müssen also den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) verringern. Denn je mehr davon in der Atmosphäre ist, desto heißer wird es auf unserem Planeten. Die Mobilität trägt ihres dazu bei. Es gibt also einiges zu verändern. Eine Technologie scheint sich hier mittelfristig durchzusetzen, die Elektromobilität. Doch die Einführung dieser Antriebsform hat es schwer. Sie wird immer wieder von Widerstand heimgesucht, der sich hauptsächlich durch hartnäckige Mythen und Unwahrheiten nährt. Diesen Geschichten wollen wir in dieser Sendung auf den Grund gehen.

Bilder

Mosertrio1
3000 x 1996px
Spielfrei
1000 x 758px
Spinnerin
4914 x 7385px

Schreibe einen Kommentar