Leguminosen, who dat?

Podcast
5MinutenClimateChance
  • 053+
    05:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:00 Min.
Tritt auf die Kupplung!
audio
59:58 Min.
planetarium #100: Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
05:00 Min.
Wenden verboten?
audio
05:00 Min.
Hoch leben die Mikroorganismen

Leguminosen, die Wunder-Pflanze gegen Stickstoffmangel. Wobei die eigentlichen Helden sind wiedereinmal Mikroorganismen, genauer gesagt die Knöllchenbakterien die zwischen den Wurzeln der Leguminosen leben und den Stickstoff aus der Luft umwandeln und verfügbar machen können.
Mit diesen Pflanzen zukünftig allen Stickstoffdünger einfach einsparen? Das klingt doch eigentlich nach einer hervorragenden Klimaschutzmaßnahme.

Professorin Christa Schleper klärt uns auf über Stickstoffixierung der Leguminosen, sowie Chancen und Risiken von genmanipulierten Super-Stickstoff-Fixierer-Pflanzen.

Schreibe einen Kommentar