Das I-Wort im Gespräch

Podcast
Radio Stimme
  • rast_20110719_cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 05:06 Min.
ArbeiterInnen kamen – Menschen sind geblieben
audio
27:12 Min.
Kurdische Frauen und Integration
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 02 Sek.
"Macht was ihr wollt, aber lasst unsere Kinder in Ruhe"
audio
1 Std. 00 Sek.
Fahren mit der Untergrundbahn

Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. „Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu einem Imperativ des politischen und gesellschaftlichen Mainstreams gegenüber MigrantInnen gewandelt. Integration, in der öffentlichen Debatte allgegenwärtig aber stets schwammig im Inhalt, ist zu einem – auch innerhalb der Linken – umkämpften Begriff geworden. Für mache auch zu einem Wort, das man am besten erst gar nicht mehr in den Mund nehmen sollte. Radio Stimme hat mit Herbert Langthaler, Herausgeber des 2010 erschienenen Sammelbandes Integration in Österreich. Sozialwissenschaftliche Befunde über die Integrationsdebatte und Integrationspolitik in Österreich gesprochen.

Schreibe einen Kommentar