„30 Jahre (S)Zähne zeigen“-Videobeilage: Armutsfalle Kulturarbeit – Wege aus dem Prekariat

Podcast
frei*raum*kultur
  • 30JahreIGKW20201120Armutsfalle
    Download
    95:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:56 Min.
#kultcamp17 Kulturarbeit in Wien – Politiken und Praxen von Raum, Geld und Organisation
audio
11:13 Min.
Freiheit und Prekarität - Roswitha Kröll von Fiftitu% zieht Bilanz
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:50 Min.
Das war der Preis der freien Szene Wiens 2022 + Fair Pay in der Kulturarbeit
audio
56:57 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 19. September 2011: (1) Buchpräsentation des AK gegen den Kärnter Konsens und kurzer Überblick über die heurigen Aktivitäten gegen Ulrichsbergfeiern; (2) Flüchtlingsfest gegen Festung Europa; (3) 100 Jahre Aufstand in Ottakring

Am 20. November fand der zweite Teil unseres dreiteiligen Symposiums „30 Jahre (S)Zähne zeigen“ zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien statt. Thema war die ökonomische Absicherung von Kunst- und Kulturarbeit. In Inputs von Bianca Ludewig (Universität Innsbruck) und Daniela Koweindl (undok, IG Bildende Kunst) wurden Arbeitsbedingungen im freien Kultursektor analysiert und Handlungsoptionen zur Überwindung von Prekarisierungsverhältnissen beleuchtet. Moderiert hat Sabine Kock (SMartAT). Wir haben die Veranstaltung für euch aufgezeichnet …

Schreibe einen Kommentar