Prekarität und Leistungsdruck an Österreichs Unis

Podcast
Radio Widerhall
  • Bildung brennt und IG Lektor*innen zur UG Novelle
    58:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Studiogespräch: Bedingungsloses Grundeinkommen
audio
58:43 Min.
Weg(-)weisende Schutzzonen?!
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:30 Min.
Freizeitpädagogik bleibt!
audio
57:04 Min.
Studiogespräch: Klamottenkunst

Wir sprechen mit Verteter*innen von der IG Lektor*innen und Bildung brennt über die derzeit in Begutachtung befindende Novelle des Universitätsgesetzes (UG). Warum formt sich hier Widerstand? Inwiefern können die angedachten Änderungen das Lernen und Lehren bzw. Arbeiten an Universitäten beeinflussen? Inwiefern wird dadurch die Prekarität der Forschenden und Lehrenden ent- oder verschärft? Erhöht sich hier ein Leistungsdruck für Studierende und Wissensarbeiter*innen?

 

Informationen: https://bildung-brennt.at/ und http://www.ig-elf.at/

Zuvor, die Widerstandschronologie (https://nochrichten.net/)

Schreibe einen Kommentar