Digitalisierung und New Work Virtuosität 1

Podcast
Fair Play
  • Digitalisierung und New Work Virtuosität 1_ Seibt_Holzer
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:12 Min.
Zeit für die Kinder als Arbeitgebermarkenfaktor
audio
58:58 Min.
Wahre Kosten der Lebensmittel - wer bezahlt sie?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 30 Sek.
Gute Teamplayer überragen High Performer
audio
59:32 Min.
Marktwirtschaft für Menschen, CSR. Gäste: Bettina Lorentschitsch und Kurt Oberholzer von der WKS

Biologe, Kooperationsspezialist und personenbezogener Unternehmensberater Martin Seibt und Work-Life-Balance Experte und Host Chris Holzer unterhalten sich über die Wirkungen des Corona-Jahres 2020 auf das zukünftige Wirtschaften und die absehbaren Arbeitsbedingungen dazu. Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben, Martin Seibt zitriert „Rock’n’Roll-Plato“ Anders Indset (sinngemäß aus „Quantenwirtschaft“) Was würdest Du tun, wenn Dinge auf Dich zukommen und Du keine Angst hättest?

Chris Holzer gibt Beispiele seiner Fair-Play-Gäste 2020 zu Haltungen und Faktoren des sozial nachhaltigen Arbeiten mit Sinn und Potenzialentfaltung. Andres Gfrerer/Holtelier/Resonanz, Lisi Fuchs/Dirigentin/Flow und Begeisterung, Alfons Wörmer/Robotikbetrieb/Diversität, Marius Donhauser/Softwareprogramme Hotelerie/Spaß haben an der Arbeit.

Viele emotional intelligente Faktoren mehr zu digitaler Transformation in Unternehmen und New Work Virtuosität in der Sendung.

..to be continued. Holzer/Seibt planen weitere Fair-Play Schwerpunktsendungen zum Thema Digitalisierung und New Work Virtuosität.

Schreibe einen Kommentar