Wie wir in Zukunft arbeiten. Tristan Horx in Fair-Play

Podcast
Fair Play
  • Tristan_Horx_Fair_play_6_23
    60:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 54 Sek.
Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark
audio
59:25 Min.
WorkVision BarCamp ® #5: New Work ist gekommen um zu bleiben.
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 03:39 Min.
Selbstverwirklichung fördert Qualität
audio
59:25 Min.
Unternehmenskultur der Selbständigkeit

Zukunftsforscher Tristan Horx ist Gast in der New-Work-Sendung „Fair-Play“ von Chris Holzer. Horx ist internationaler Speaker und gehört selbst der begehrten Zielgruppe der Millenials an. Zur KI/Robotikdebatte sagt er: „Es gibt viel spannendere Sachen, als den Menschen nachzubauen. Wir können den Menschen überlassen, worin er gut ist und das ist emotionale Intelligenz. Bis die Rechner empathischer sind als ich, wird noch viel Zeit vergehen.“

Im Interview spricht er weiters über zukünftige Anpassung von Produktivität an Arbeitszeit, Hierarchie und Komplexität, den erforderlichen emotionalen Fortschritt von Führung und Mitarbeiter:innen, über die „Rache“ des Analogen und über den Wert von Bindungsdenken und Sinn im Job.

Tristan Horx hat die Interpreten der Musik zum Interview ausgewählt.

Foto: Voglperspektive

Schreibe einen Kommentar