STALLGEFLÜSTER#5: Almwirtschaft in Österreich- von Romantik bis zur Realität

Podcast
Stallgeflüster
  • 2011.08.09_1400.00-1500.00__Stallgefluester
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
"Ein gnädiger Tod wäre doch wohl das Mindeste ..."
audio
1 Std. 13 Sek.
MUTWILLIG im Gespräch mit Helmut Pürstinger
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Stallgeflüster #44 / Sendungsübernahme Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin?
audio
59:59 Min.
STALLGEFLÜSTER#7: Schule am Bauernhof

Die fünfte Ausgabe von Stallgeflüster widmet sich der Almwirtschaft in Österreich und insbesondere auch der Almwirtschaft in Oberösterreich. Birgit Gallistl hat zur aktuellen Situation der Almwirtschaft in OÖ  Herrn Johann Feßl, Obmann der Oberösterreichischen Arbeitsgemeinschaft für Alm und Weide, interviewt.

Wie das Leben auf der Alm in der Praxis aussieht erklärt uns die Sennerin Rosemarie Ertl von der Monzabonalpe in Vorarlberg. Auch Birgit Gallistl, welche schon einige Jahre auf einer Alm in Voralberg mithilft, erzählt uns  wie das Leben im Sommer auf der Alm abläuft.

Knallharte Fakten über Almwirtschaftliche Fachbegriffe werden im Stallgeflüster-Lexikon erklärt. Und für alle die wissen möchten warum es auf der Alm wirklich keine Sünd gibt findet in dieser Ausgabe „Rede und Antwort“.

Musik: googaroots

Buchtipps:
„Das neue Handbuch Alp“ –  zalpverlag in der Schweiz
„Sommerschnee“ von Peter Gruber und Kurt Hörbst
„Älplerglück – Radikales Grünes Leben. Heute“ von Rudolf Rüscher

Links:
www.almwirtschaft.com

Schreibe einen Kommentar