Künftige Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen im Einzugsgebiet der Aist

Podcast
Energiegeladen
  • Energiegeladen_Waldbewirtschaftung_6000
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01 Sek.
Energiegeladen: Die Klimakrise und die Modeindustrie
audio
45:06 Min.
VOLKSHILFE - "Was is'n das überhaupt"
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 00 Sek.
COP 27 - Klimakonferenz in Ägypten
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiegeladen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz und OurPower

Diese Ausgabe von Energiegeladen widmet sich der klimafitten Forstwirtschaft im Einzugsgebiet der Aist. Die Sendung beinhaltet Aufnahmen von einer Informationsveranstaltung des Hochwasserschutzverbandes Aist in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer OÖ und der KLAR! Freistadt (Klimawandelanpassungsmodellregion). Folgende Vorträge werden in der Sendung präsentiert:

+ „Feststoffmanagement im Mühlviertel“, DI Sarah Höfler, blattfisch e.U.
+ „Klimawandel und Aufforstungskonzepte“, FD DI Johannes Wall, Abt. Forst und Bioenergie, LK OÖ

Im Projekt KLAR! beschäftigt sich der Energiebezirk Freistadt mit der Anpassung an Veränderungen, die bereits in der Region durch den Klimawandel sichtbar werden. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf den Themen Wald und Wasser.

Schreibe einen Kommentar