Künftige Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen im Einzugsgebiet der Aist

Podcast
Energiegeladen
  • Energiegeladen_Waldbewirtschaftung_6000
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
OÖ. Klimagipfel
audio
1 Std. 21:24 Min.
Vortrag "Soziale Ungleichheit ist kein Schicksal" - Ein Plädoyer für eine radikale Umgestaltung Europas
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Our power - die Energiecooperative

Diese Ausgabe von Energiegeladen widmet sich der klimafitten Forstwirtschaft im Einzugsgebiet der Aist. Die Sendung beinhaltet Aufnahmen von einer Informationsveranstaltung des Hochwasserschutzverbandes Aist in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer OÖ und der KLAR! Freistadt (Klimawandelanpassungsmodellregion). Folgende Vorträge werden in der Sendung präsentiert:

+ „Feststoffmanagement im Mühlviertel“, DI Sarah Höfler, blattfisch e.U.
+ „Klimawandel und Aufforstungskonzepte“, FD DI Johannes Wall, Abt. Forst und Bioenergie, LK OÖ

Im Projekt KLAR! beschäftigt sich der Energiebezirk Freistadt mit der Anpassung an Veränderungen, die bereits in der Region durch den Klimawandel sichtbar werden. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf den Themen Wald und Wasser.

Schreibe einen Kommentar