24.04.2024 - Anna Schiefer und Maria Naynar sind passionierte Hirtinnen und Älplerinnen und engagieren sich außerdem politisch für faire Bedingungen in der Landwirtschaft. Ihr mit der Via Campesina Austria (ÖBV) initiiertes Projekt „gut leben, gut...
03.09.2023 - Mag. Johann Rudorfer berichtet von den Ausgrabungen auf der Gjaidalm und der Bedeutung der Almnutzung für die Menschen im Hallstätter Hochtal. Dem Verein Anisa unter Franz Mandl gelang der Nachweis der bronzezeitlichen Nutzung der Urweiden.
13.01.2023 - Interview mit dem Waldexperten Matthias Schickhofer. Was ist ein Urwald? Welche Urwälder gibt es in Österreich und sind sie geschützt? Ist der Wolf gut für den Wald? Jagd, Almwirtschaft und Urwald. Kahlschlag, Harvester und Forststraße. Das...
28.11.2022 - Bodo Hell ist ein aus Salzburg stammender Autor, er erhielt zahlreiche Literaturpreise. Seit Jahrzehnten Teil der österreichischen Literaturszene, spricht er u. a. auch über seine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit Ernst Jandl und...
25.09.2022 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Peter Gillesberger ist Dr. Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum Wien zu Gast. Herr Reschreiter ist für die Bergbauforschung Hallstatt im Salzkammergut zuständig und erzählt...
07.04.2022 - Alminspektor DI Franz Bergler
20.07.2021 - Seit seiner Sesshaftwerdung verändert der Mensch durch landwirtschaftliche Nutzung sein Umfeld. Welchen Bedeutung hat die Landwirtschaft für die Landschaft? Ein Interview mit Herrn DI Johann Schmid von der Landwirtschaftskammer Salzburg.
16.07.2021 - Pflüger hat Wölfe in Kanada erforscht. Aufregung in Tirol. Schafe wurden von Wölfen gerissen. Weg müssen die, weg, weg, weg. Österreich ist das letzte Land, in das Wölfe einwandern. Und aus unerfindlichen Gründen bilden sich einige...
18.10.2020 - Ein außergewöhnlicher Sommer geht zu Ende und auch auf der Kolleralm am Feuerkogel war es ein Sommer, wie er zuvor noch nie gewesen ist...
03.09.2020 - Die Auftaktsendung dieser neuen Reihe handelte von Themen rund um die Alm und die Almwirtschaft.