Die Welt nach Corona (1|2)

Podcast
radioattac
  • 935radioattac
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
Klimakrise und Klimagerechtigkeit - Ansätze die's wirklich bringen!
audio
29:30 Min.
Klimakrise und Klimagerechtigkeit – Ansätze die’s wirklich bringen (Sendungswiederholung)
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:28 Min.
Wie viel Geld brauchst du zum – guten – Leben?
audio
29:30 Min.
767. radio%attac - Sendung, 20. 11. 2017

935. radio%attac – Sendung, 03.05.2021

1. Sechs Vorschläge für eine bessere Welt nach Corona

Die Corona-Pandemie ist nicht nur die schwerste Gesundheits-, sondern auch die schwerste Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte. Sie führt uns vor Augen, wie verheerend der neoliberale Kapitalismus ist.

Dieses System zerstört nicht nur unsere Lebensgrundlagen und heizt das Klima an, es erhöht auch das Risiko für Pandemien. Denn mit zunehmender Umweltzerstörung und abnehmender Biodiversität steigt die Wahrscheinlichkeit, auf neue Krankheitserreger und Viren wie Covid-19 zu stoßen. Die Vorschläge zeigen, welche grundlegenden Veränderungen für eine bessere Welt nach Corona nötig sind.

2. Elisabeth Klatzer – Wir haben Macht, wenn wir sie ergreifen

Musik:

Peter Schilling – Völlig losgelöst

Duran Duran – Notorious

New Order – Blue Monday

Bronski Beat- Smalltown Boy

Redaktion: Sebastian Ludyga

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar