07.12.2021 - Attac kämpft für gerechte Lösungen und solidarische Politik. Mehr für Care fordert ein Solidarpaket von 12 Mrd. Euro, Patente freigeben: Menschenleben vor Konzern-Profiten und der Corona-Lastenausgleich fordert gerechte Verteilung der...
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
11.05.2021 - 936. radio%attac – Sendung, 10.05.2021 1. Wer von der Krise profitiert… und wer bisher verloren hat Ein Jahr nach Ausbruch der Covid-19-Krise stellen wir die wirtschaftlichen Gewinner*innen und Verlierer*innen gegenüber – denn die Krise hat...
03.05.2021 - 935. radio%attac – Sendung, 03.05.2021 1. Sechs Vorschläge für eine bessere Welt nach Corona Die Corona-Pandemie ist nicht nur die schwerste Gesundheits-, sondern auch die schwerste Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte. Sie führt uns vor...
16.12.2020 - # Alleinerzieherinnen von der Politik vergessen 15 Stunden arbeiten Alleinerzieherinnen in der Corona-Krise täglich. Trotzdem ist von ihnen jede zweite Mutter inzwischen armutsgefährdet. Die Lage der Ein-Eltern-Familien in Österreich...
01.06.2020 - 1. Corona-Lastenausgleich (Interview mit Lisa Mittendrein) Auf unsere Gesellschaft kommen gigantische Lasten zu, weil die Corona-Krise und die Maßnahmen zu ihrer Bewältigung eine tiefe Wirtschaftskrise auslösen. Diese Lasten werden uns noch...
17.04.2020 - Psychische Erkrankungen in Corona-Krisenzeiten Miriam Ressi berichtet über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Psychotherapie-Helpline bietet unter der Nummer 0720 12 00 12 täglich von 8 bis 22 Uhr...