Grüne Frauen im oö. Landtag: gestern- heute – morgen

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 2021308_Frauen im Landtag - gestern - heute - morgen
    86:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:07 Min.
Griechenlands doppelte Krise - Lisa Mittendrein über die derzeitige wirtschaftliche und politische Lage in Griechenland
audio
55:44 Min.
Österreichische Vereinigung für Raumenergie
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 12:39 Min.
Wege zur Natur im Garten - Vortrag von Markus Kumpfmüller
audio
29:53 Min.
#12 Hinter uns die Sintflut?

In Oberösterreich sind die Grünen seit nunmehr vier Landtagsperioden als politische Partei vertreten. Der außergewöhnliche Frauentag in einer Pandemiezeit ist Anlass um zurückzublicken: Wie hat sich die Politik und der Beruf der Politikerin und des Politikers in den letzten 30 Jahren verändert? Welche frauenpolitischen Forderungen sind immer noch aktuell und welche wurden erfüllt? Wie wird sich Frauenpolitik in den nächsten Jahren der Krisen Veränderung und anpassen müssen?

Es handelt sich hierbei um die Aufzeichnung des Gespräches zum Weltfrauentag 2021 bei dem folgende Politikerinnen sprachen:

GR in Doris Eisenriegler, sie war von 1997 bis 2009 im Landtag für Frauenpolitik zuständig und ist zurzeit Sprecherin der Grünen Generation plus
LAbg. Maria Buchmayr, sie ist seit 2009 Frauensprecherin der Grünen OÖ und der Grünen Frauen OÖ und wird im Herbst die Frauenpolitik weitergeben
GR in Dagmar Engl, sie ist Kandidatin für den OÖ Landtag, stv. Landessprecherin und Obfrau der GBW OÖ

Im Anschluss an die Inputs folgen noch Statements von Teilnehmerinnen. Gesprächsmoderation: Sabine Traxler

0 Kommentare

  1. Doris Eisenriegler war für mich der gefühlsmäßige Einstieg zur Grünen Partei. Eine Frau mit Zielen für einen Ausbruch aus K und K und K. Dass sie sich weiter dafür einsetzt, zeigt mir auch: es sind welche da, die ihr den Rücken stärken und die „Flamme“ mittragen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Helga Girod Antworten abbrechen