Grundeinkommen – Frauenzimmer-Beitrag zur Woche des Grundeinkommens 2011

Podcast
Frauenzimmer – Freies Radio Freistadt
  • 20110924_FRAUENZIMMER-BGE
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:44 Min.
Gabriela Grabmayr - "Sozialrechtliche und berufliche Situation bei einer Krebserkrankung"
audio
29:55 Min.
Demonstration in Strassburg gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie in Strassburg
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
45:04 Min.
Frauentag: Gewaltschutzzentrum OÖ. und Studienschwerpunkt Frauenrecht
audio
31:56 Min.
Theatergruppe Malaria - Iris Hanousek-Mader

Seit September 2006 gibt es den Runden Tisch Grundeinkommen, zur Vernetzung unterschiedlicher Vereine Initiativen und Personen, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einsetzen. Ziel ist die Einführung eines BGE in Österreich, in der EU und grundsätzlich auch weltweit.  Beim Organisationstreffen im Mai dieses Jahres sind mit einigen AktivistInnen  im  Runden Tisch Grundeinkommen Aufnahmen entstanden, die in dieser Sendung zusammengefasst wurden.

Eingangs hören wir Klaus Sambor (ATTAC Inhaltsgruppe Grundeinkommen), der erklärt, wie die nächsten Schritte in Richtung Einführung eines Grundeinkommens aussehen.
Danach erzählt Wolfgang Starzinger (Sozialarbeiter),warum er sich für ein Grundeinkommen engagiert.
Über Arbeit mit und ohne Lohn spricht Ulli Sambor (ATTAC), und im Weiteren über das ATTAC-Finanzierungsmodell eines Grundeinkommens. Den Abschluss macht Markus Blümel (Katholische Sozialakademie Österreich), der im BGE eine solide Basis sieht für neue Formen solidarischer Ökonomien.

Dazwischen gibt es Musik von der Plattform Jamendo:
http://www.jamendo.com/

Kat Boelskov –  Peace
Prinz König – Auf einer flachen Ebene
The Dada Weatherman – Flying on a Cloud
Orphan Songs – Not made to last
Celestial Aeon Project – Treetops
Arne Pahlke – Die Geschichte vom Millionaer

Sendungsgestaltung: Gabi Spiegl

Schreibe einen Kommentar