26.02.2020 - Jasmina lebt in Linz. Sie hat ihre Kindheit auf dem Land verbracht, im damals noch kommunistischen Jugoslawien. Ihr Heimatdorf liegt im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet. Nach der Pflichtschule beginnt sie die Krankenpflegeschule im 60km entfernten...
26.02.2020 - Haben die ersten Patriarchen der großen Weltreligionen die Matriarchate abgelöst oder war das ein jahrtausendelanger schleichender Prozeß? Hat es im mitteleuropäischen Raum jemals matriarchal organisierte Gesellschaften gegeben, und warum...
26.02.2020 - Eine Schwerpunktsendung zum Thema häusliche Pflege und 24-Stunden-Betreuung – entstanden im Jahr 2008 – und es zeigt sich – wenig überraschend – wie gültig jene Aussagen noch immer sind, die hier vor 12 Jahren getroffen wurden....
26.02.2020 - In dieser Sendung erzählt die finnischstämmige Österreicherin Eeva mit viel Witz und Humor von ihrer Kindheit in der Stadt Turku im Süden Finnlands, von ihrem Dolmetschstudium für Englisch und Französisch und den anschließenden bunten...
26.02.2020 - Zwei Frauen in Österreich geboren, Migrantinnen der zweiten Generation. Arzu, 21 Jahre und Hatice, 22 Jahre leben in einer Kleinstadt in Oberösterreich. Ihre Eltern sind in den 1970er Jahren durch die Gastarbeiterwelle von der Türkei nach...
19.09.2011 - Seit September 2006 gibt es den Runden Tisch Grundeinkommen, zur Vernetzung unterschiedlicher Vereine Initiativen und Personen, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einsetzen. Ziel ist die Einführung eines BGE in Österreich, in...
08.03.2009 - Erster Teil des Beitrags: Gewaltschutzzentrum OÖ. Zweiter Teil: Studienschwerpunkt Frauenrecht an der Johannes Keppler Universität Linz. Musik: Frauenstimmen aus aller Herren Länder Ein Beitrag von Daniela Horn zum Schwerpunktprogramm...