Solidarisch gegen das Patriarchat, weltweit!

Podcast
genderfrequenz
  • gf für 16_05_2021
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:42 Min.
"Es kann nicht den Diskriminierten überantwortet werden, die Gesellschaft zu verändern"
audio
44:54 Min.
Ein Kindergärtner über seine Berufswahl
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
54:20 Min.
STERRRN FESTIVAL – Selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da (Gesamtsendung vom 12.6.2022)
audio
56:34 Min.
Queer-Feminist Empowerment (Gesamtsendung 15.5.2022)

In der neuen Ausgabe der genderfrequenz gibt es ein Interview mit der migrantischen Selbstorganisation Patika. Elem, Emre und Ipek von Patika sprechen darüber warum sich Patika vor ca. 6 Monaten gegründet hat und warum sie den herrschenden Integrationsdiskurs ablehnen. Ebenso haben wir darüber gesprochen wie die aktuelle rechts-konservative Politik die Femizide in Österreich wieder mal rassistisch auflädt und Feminismus instrumentalisiert, wenn sie behauptet die Gewalt gegen Frauen* sei von Außen importiert. Dagegen hält Patika, dass wir patriarchale Gewalt weltweit in Solidarität bekämpfen müssen.

https://www.facebook.com/PatikaMigrantischeSelbstorganisation/

https://twitter.com/patikamso

Außerdem haben wir eine Rezension vorbereitet zum Weltbestseller aus Südkorea „Kim Jiyoung, geboren 1982“ von Nam-Joo Cho. Die Erzählung über das Leben einer „Durchschnittsfrau“ hat in Südkorea feministsiche Massenproteste ausgelöst.

Und es gibt wieder eine neue Ausgabe unserer queer-feministischen Kolumne für deine Alltagsgeschichten „Umagaunan mit Kaya„.

Wie immer garnieren wir alles mit feinster queer-feministischer Mukke!

Schreibe einen Kommentar