16.05.2021 - In der neuen Ausgabe der genderfrequenz gibt es ein Interview mit der migrantischen Selbstorganisation Patika. Elem, Emre und Ipek von Patika sprechen darüber warum sich Patika vor ca. 6 Monaten gegründet hat und warum sie den herrschenden...
16.03.2020 - von/mit Christina Vivenz unter reger Beteiligung von Daniela J. Wie jede andere auch will diese Sondersendung als die einer Frau und Individualistin verstanden werden. Hier in der fürs Radioarchiv und Ihre Ohren verlängerte Version. Erneut wird...
26.04.2019 - Elisa Andessner, freie Kunstschaffende und Sprachtrainerin berichtet über überraschend vielen Parallelen zwischen iranischen und österreichischen Frauen und wie Iraner*innen das autoritäre System austricksen. Außerdem Umweltstadträtin Eva...
12.03.2019 - Wie jedes Jahr stellte FREIRAD am 8. März ein Sonderprogramm zum Internationalen Frauentag zusammen und diesmal war ich auch dabei mit Liedern aus unterschiedlichen Genres von, über und für FRAUEN sowie gegen die Gewalt an FRAUEN. Die Lieder...
06.03.2019 - # Aktuelle Kurzmeldungen # 100 Jahre Frauenwahlrecht – und jetzt? Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Ausrufung der Republik wurde in Österreich das allgemeine und gleiche Frauenwahlrecht eingeführt. Frauen hatten somit ab 1918...
08.03.2017 - liebes mensch, in der sondersendung zum 8. märz ist katharina vom verein frauen gegen verGEWALTigung zu gast. wir sprechen mit ihr über den verein, welcher sich mit sexualisierter gewalt auseinandersetzt und eine anlaufstelle für betroffene...
01.07.2012 - Man nannte sie „yebit“ – das arabische Wort für jemand, der es nicht wert ist, einen Namen zu tragen. Sie schlief eingesperrt in einem Verschlag, sie arbeitete Tag und Nacht, sie wurde geschlagen und bekam keinen Pfennig Lohn....
Benachrichtigungen