Das Leid der jungen Jahre

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • 2021_06_16_das_leid_der_jungen_jahre
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Corona und Jugend
audio
1 Std. 57:24 Min.
"Wenn der Mensch zur Ware wird" - Wohin steuert die Arbeitswelt? (mit einem Zusatz zu "Das Tier als Gebrauchsgegenstand")
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 59:00 Min.
Wie finde ich einen guten Beruf für mich?
audio
1 Std. 03:12 Min.
Auf’s Podest - Sind Frauen* sichtbar genug?

Bist du es nicht auch leid, dass Corona seit Monaten Thema Nummer 1 ist? Während Politik und Wirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erörtern, hat man viel zu wenig die Kollateralschäden betrachtet. Die Folgen der Corona-Krise für die Psyche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind nicht absehbar. Aber sie sind da. Denn schon unabhängig von Corona haben Jugendliche oft mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Laut neuer Studien werden die meisten Krankheitsjahre junger Menschen von neuropsychiatrischen Störungen verursacht. Dazu zählen Depression, Alkoholabhängigkeit, Schizophrenie und andere Persönlichkeitsstörungen, immerhin 45 Prozent. In der Radiosendung „Das Leid der jungen Jahre“ werden viele Themen angeschnitten. In Interviews, Umfragen und Berichten wird über Leistungsdruck und Liebeskummer, Depression und Stress berichtet. Betroffene, Ärztinnen, Psychologen und Universitätsprofessoren geben Antwort auf wichtige Fragen. Hat Corona etwas mit diesen Dingen zu tun? Hat es einen negativen Einfluss auf uns. Wie würdest du Corona mit einem Wort beschreiben?

Eine Radiosendung der Klasse 3 E der Ferrarischule / Medienzweig

Schreibe einen Kommentar