Tratschpunkt: die Klimasendung

Podcast
Tratschpunkt – der Meinungstalk
  • 2021-09-28 19-00-00 Campusradio
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:31 Min.
Tratschpunkt: Praktika
audio
1 Std. 09 Sek.
Willkommen im Globalen Dorf 8 - 2 Telefonate zur Resilienz
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 09 Sek.
Was werden wir morgen essen? Ein Diskurs zu Biodiversität und Ernährungssicherheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Unbewusst - Die Lust am freien Sprechen: 'Der Stellenwert der psychoanalytischen Pädagogik in Bezug auf Scheidungs-, und Trennungskinder'

Willkommen zurück liebe Meinungsinteressierten!

„Tratschpunkt – der Meinungstalk“ ist aus seiner Sommerpause zurück und die Moderatorinnen haben für euch ein interessantes sowie extrem wichtiges Thema vorbereitet.

Im Sommer ist so einiges passiert – ja, es gibt mehr Themen als nur die Corona-Pandemie. Doch auch die anderen Geschehnisse sind hauptsächlich negativ. Denn die meisten betreffen den Klimawandel bzw. sind Folgen dessen. Was so passiert ist, welche spannenden Fakten es rund um das Klima und die Erderwärmung gibt und was die Moderatorinnen von all dem denken, ist in dieser Sendung von „Tratschpunkt“ zu hören.

Hört rein, informiert euch und gebt dieses Wissen an eure Leute weiter. Zusammen sind wir stark, zusammen können wir etwas verändern!

Schreibe einen Kommentar