„Kupfermuckn“ LeserInnen-Befragung – Interview mit Chefredakteur Heinz Zauner

Podcast
FROzine
  • kupfermuckn-interview-zauner
    10:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:05 Min.
"Welttag für menschenwürdige Arbeit" - Interview mit Efgani Dönmez (Grüne) und Klaus Wiesner (AUGE/UG)
audio
56:59 Min.
Im Gespräch mit Dr. Erhard Prugger, OÖ. Wirtschaftskammer - VOR ORT 82
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
17:40 Min.
Betteln für den Landtag - Radio FRO organisiert Betteln - Ein Interview
audio
18:24 Min.
"Uncanny Valley" & "Terror Management" - Über technischen Fortschritt und archaische Angst (Feature)

Seit fünfzehn Jahren gibt es nun schon die „Kupfermuckn“, die zweitgrößte Straßenzeitung Österreichs (nach dem Wiener „Augustin“). Im letzten Jahr wurden in Linz, Wels und Steyr insgesamt 197.000 Exemplare verkauft, somit liegt die Auflage pro Ausgabe etwa bei 20.000.

Im August 2011 hat die Redaktion der „Kupfermuckn“ eine LeserInnen-Befragung gestartet und wollte z.B. wissen, aus welchen Motiven heraus sie die Kupfermuckn kaufen, welche Inhalte sie besonders interessieren, wie ihnen das Layout gefällt und vieles mehr.

Inzwischen sind die rund 800 ausgefüllten Leser-Fragebögen ausgewertet. Daher luden Heinz Zauner (Chefredakteur der „Kupfermuckn“) und Dagmar Beutelmeyer (vom Marktforschungsinstitut „market“) am vergangenen Mittwoch, (den 2. November 2011), zur Presseskonferenz, um die Resultate zu präsentierten.

Ihr hört nun ein Interview mit Chefredakteur Heinz Zauner über die Ergebnisse der Umfrage und das Projekt „Kupfermuckn“ im allgemeinen.


Abmoderation

Weitere Informationen zur „Kupfermuckn“ gibt es auf der Website der „Arge für Obdachlose“: „www.arge-obdachlose.at“. Weitere Deteils zur LeserInnen-Befragung findet man auf „www.market.at“ unter den „aktuellen News“. Und natürlich auch in der aktuellen November-Ausgabe der „Kupfermuckn“, die seit Mittwoch an zahlreichen Orten in Linz, Wels und Steyr verkauft wird.

Schreibe einen Kommentar