FRANKENSTEIN – Theateraufführung in Enns

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20111103_Gerhard Becker-Theater Frankenstein_cba_30-12
    30:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:54 Min.
Rotes Kreuz - Freiwilligenarbeit
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 01:07 Min.
"too big to tell" - Interview mit Johanna Tschautscher
audio
25:57 Min.
EU-Voluntärinnen im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloß Haus

Seit 27. Oktober wird im Kellergewölbe des Schloßes Ennsegg „Frankenstein“ von Herbert Walzl
nach dem Roman von Mary Shelley aufgeführt. Eine Inszenierung des Theaters „Sellawie“. http://www.sellawie.at/

Gerhard Becker ist einer der DarstellerInnen und verkörpert den Professor Waldmann. Er war im Freien Radio Freistadt zu Gast und spricht mit Alfred Simkovics über sein Engagement und die Begeisterung fürs Theaterspielen welches er seit seinem 4. Lebensjahr, dank den Zuwendungen seiner Mutter intensiv betreibt. Erfahren Sie Näheres über die Inszenierung, die Hintergründe zum Stück und das Theater „Sellawie“.

Infos zum Stück „Frankenstein“:
Aufführungstermine:
27.10.2011 – 20:00 Uhr (Donnerstag) – Premiere
04.11.2011 – 20:00 Uhr (Freitag)
05.11.2011 – 20:00 Uhr (Samstag)
06.11.2011 – 17:00 Uhr (Sonntag)
09.11.2011 – 20:00 Uhr (Mittwoch)
11.11.2011 – 20:00 Uhr (Freitag)
12.11.2011 – 18:00 Uhr (AUSVERKAUFT)
13.11.2011 – 17:00 Uhr (Sonntag)
16.11.2011 – 20:00 uhr (Mittwoch)
18.11.2011 – 20:00 Uhr (Freitag)
19.11.2011 – 20:00 Uhr (Samstag)
20.11.2011 – 17:00 Uhr (Sonntag)
23.11.2011 – 20:00 Uhr (Mittwoch)
25.11.2011 – 20:00 Uhr (Freitag)
26.11.2011 – 20:00 Uhr (Samstag)
27.11.2011 – 17:00 Uhr (Sonntag)
30.11.2011 – 20:00 Uhr (Mittwoch)
01.12.2011 – 20:00 Uhr (Donnerstag)
Ticketinformationen: Erhältlich unter 0664 / 910 52 58 oder per Mail an: karten@sellawie.at
oder Raiffeisenbank Enns (Bitte beachten Sie, dass Kartenbestellungen erst nach Erhalt einer Bestätigung aktiv sind!)

Zur Person Gerhard Becker:
Gerhard Becker ist ja für uns kein Unbekannter, gestaltet er doch im Freien Radio Freistadt die Sendung „Berühmte Persönlichkeiten“ aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald. Autor des Buchs ist Harry Slapnicka, es ist in der Edition ‚Geschichte der Heimat‘ im Verlag Franz Steinmaßl erschienen. In jeder Sendung stellt er eine historische Persönlichkeit aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald vor.

Gerhard Becker stammt aus Berlin und ist seit seiner Pensionierung in Freistadt wohnhaft. Er ist diplomierter Verwaltungswirt und war im Berliner Polizeidienst tätig, zuletzt als Hauptkommissar im sozialwissenschaftlichen Dienst.
Seine Bühnen- und Theatererfahrungen sammelte er in Theater-Clubs und war unter anderem Mitbegründer des Off-Theaters „Theater am Kreuzberg“ in Berlin, Mitglied des Männerchores „Berliner Liedertafel“, nahm Gesangsunterricht bei Jeannette Mrowitz-Goujon und war Schüle der LMS Freistadt in der Sologesang-Klasse bei Marie-Louise Bart-Larson. Mitgliedschaften in verschiedenen Chören, u.a. im Operettenchor Blindenmarkt, Chorgemeinschaft Freistadt und Soloauftritte in Oberösterreich in Oper, Operette und Musicals. Er beendete 2005 seine Sängertätigkeit und stellt sich nun Schauspielaufgaben in Neumarkt und Freistadt.


Schreibe einen Kommentar