Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Ökofeminismus
    08:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:50 Min.
Bildung UND Aktivismus gegen die Klimakrise
audio
16:40 Min.
Wo stehen wir mit Klimaschutz?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
06:47 Min.
Tipping Point - Die Klimaredaktio bei Radio Helsinki stellt sich vor

Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen Wirtschaft. Aber die Geschlechterperspektive wird ignoriert. Nicht so sehr im Ökofeminismus. Der Ökofeminismus ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Verhältnis zueinander und zur Natur kritisch betrachtet. Kritik am Neoliberalismus, am eurozentrischen Blick und am Patriarchat öffnet eine Perspektive auf ein anderes und besseres Leben.
VON UNTEN hat mit Andrea Zelinka vom Redaktionsteam der Zeitschrift Frauensolidarität darüber gesprochen.

Schreibe einen Kommentar