Weiterer Schritt zur Aufklärung der NS-Verbrechen am Grünanger Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Knochenfunde Lager Liebenau final
    06:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:29 Min.
VON UNTEN im Gespräch - Geschichte und Aktionsformen Sozialer Bewegungen
audio
05:55 Min.
Meldungen 27.03.2024
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
30:00 Min.
„Das Patriarchat soll verrecken!“ | Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt
audio
04:28 Min.
Meldungen 03.04.2024

Seit über zehn Jahren bemüht sich die Gedenkinitiative Graz-Liebenau um die Suche nach Opfern des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden am Grünanger, dem ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager Liebenau. Die ersten JüdInnen befanden sich ab Jänner 1945  in der Oststeiermark, die großen Menschentransporte mit über 10 000 ZwangarbeiterInnen trafen zwischen März und Ende April 1945 im Lager Liebenau ein, um dann nach Mauthausen zur Vernichtung weitergetrieben zu werden.
Mithilfe eines Knochen-Spür-Hundes wurde letzten September und im Jänner diesen Jahres erneut nach verscharrten Leichen gesucht. Letzten Samstag präsentierte die Gedenkinitiative das Ergebnis der archäologischen Suche.
VON UNTEN war dabei.

Schreibe einen Kommentar