16.02.2022 - # Ein weiterer Schritt zur Aufklärung der NS-Verbrechen am Grünanger Seit über zehn Jahren bemüht sich die Gedenkinitiative Graz-Liebenau um die Suche nach Opfern des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden am Grünanger, dem ehemaligen...
16.02.2022 - Seit über zehn Jahren bemüht sich die Gedenkinitiative Graz-Liebenau um die Suche nach Opfern des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden am Grünanger, dem ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager Liebenau. Die ersten JüdInnen befanden sich...
08.03.2017 - Wegen des Murkraftwerk Graz finden Grabungsarbeiten im ehemaligen Bereich des Zwangsarbeiterlager in Liebenau statt. Auf Grund von Zeitzeugenaussagen aus dem Jahre 1947 und in Übereinstimmung zur historischen Topographie ist es möglich, dass...
27.04.2015 - Es gibt gute Gründe, am 1. Mai 2015 auf die Straße zu gehen: Die herrschende Politik macht die Reichen noch reicher und die Mehrheit der Menschen ärmer. Frauen, Jugendliche und Migrant*innen sind davon besonders betroffen. Die Arbeitslosigkeit...
Benachrichtigungen