«Boden für Alle»! Kuratorin Karoline Mayer im Gespräch

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • «Boden für Alle»! Kuratorin Karoline Mayer im Gespräch
    29:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:14 Min.
Wege aus der Klimakrise: Im Gespräch mit der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
36:33 Min.
#Alpenrauschen: Schwitzende Gletscher
audio
39:09 Min.
#Alpenrauschen: Schau aufs Land - Camping am Bauernhof

Wir gehen sorglos mit unserem Boden um, viel zu oft sehen wir ihn als reine Investition. Die Konsequenzen: Flächenversiegelung, Spekulation mit Grundstücken, steuerliche Fehlreize. Unser Wohnraum wird teurer, unsere Ernährungssicherheit ist gefährdet und der hohe Bodenverbrauch trägt zur Klimakrise bei.

Über all das und mehr sprechen wir mit Karoline Mayer, einer der Kuratorinnen der Ausstellung «Boden für Alle» des Architekturzentrums Wien. Die Ausstellung beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe unseres Umgangs mit Boden; weist uns aber auch den Weg zu einer Raumplanung, die den Boden als Ressource schont.

Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projektes «Flächen:sparen». CIPRA International setzt sich mit dem Projekt für eine Trendwende im Umgang mit Grund und Boden in peri-urbanen Gebieten ein – mit einer Sammlung guter Beispiele und der Erarbeitung von Lösungen in Pilotregionen. Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen der European Environment Initiative.

Weitere Informationen: www.azw.at, www.cipra.org/flaechen-sparen.

Schreibe einen Kommentar