Wege aus der Klimakrise: Im Gespräch mit der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • Wege aus der Klimakrise: Im Gespräch mit der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb
    23:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:08 Min.
12 Jahre Einsatz für den Alpenschutz: Im Gespräch mit Barbara Wülser
audio
55:30 Min.
Ist Klimawandel eine Glaubensfrage?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
37:01 Min.
#Alpenrauschen: Neue Arbeitswelten - Co-Working in der Natur
audio
29:20 Min.
Mehr Gehör für junge Leute: Alpine Climate Camps

Warum schreitet der Klimawandel im Alpenraum schneller voran als im weltweiten Durchschnitt? Was können wir gegen die drohende Klimakrise tun? Und wieviel Zeit bleibt uns dafür noch? Die österreichische Meteorologin und Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb im Gespräch über ernüchternde Fakten und wirksame Möglichkeiten, unsere Politik und Lebensweise zu verändern.

Das Gespräch fand im Rahmen der Veranstaltung «Klimawandel: Wie sieht unsere Zukunft aus?» in Nenzing im Walgau statt, einer von derzeit 44 Klimawandelanpassungs-Modellregionen in Österreich. Mehr Informationen: klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-im-walgau

Schreibe einen Kommentar