Wege aus der Klimakrise: Im Gespräch mit der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • Wege aus der Klimakrise: Im Gespräch mit der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb
    23:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:32 Min.
Klimastreik trotz Corona: Ein Gespräch mit zwei AktivistInnen von Klimastreik Schweiz
audio
1 Std. 01:27 Min.
Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein "Friedensregion Bodensee". Ein Portrait.
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
28:21 Min.
Bis zum letzten Tropfen? Diskussion zu Wasserkraft zwischen Klima- und Naturschutz
audio
35:06 Min.
#Alpenrauschen: Into Wild - Klimabewusste Abenteuer

Warum schreitet der Klimawandel im Alpenraum schneller voran als im weltweiten Durchschnitt? Was können wir gegen die drohende Klimakrise tun? Und wieviel Zeit bleibt uns dafür noch? Die österreichische Meteorologin und Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb im Gespräch über ernüchternde Fakten und wirksame Möglichkeiten, unsere Politik und Lebensweise zu verändern.

Das Gespräch fand im Rahmen der Veranstaltung «Klimawandel: Wie sieht unsere Zukunft aus?» in Nenzing im Walgau statt, einer von derzeit 44 Klimawandelanpassungs-Modellregionen in Österreich. Mehr Informationen: klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-im-walgau

Schreibe einen Kommentar